MARTINA
HOLZACH
Ich bin aufgewachsen in Davos und wanderte nach meinem Schulabschluss nach Neuseeland aus, um meinem Interesse in Psychologie und Japanologie zu folgen. Nach meinem Master in Psychologie folgten viele Jahre im Himalaya, wo ich mich intensiv mit der Buddhistischen Psychologie und der Yoga Praxis beschäftigte sowie Touren führte. Nach einem einschneidenden Erlebnis beschloss ich, mein Interesse in der Buddhistischen Psychologie und Psychotherapie weiter zu vertiefen und absolvierte ein Studium in der Kontemplativen Psychotherapie an der Naropa Universität, Boulder, Colorado.
​
Ich bin ausgebildete Kontemplative Psychotherapeutin, Traumatherapeutin (SE) und habe mich intensiv mit verschiedenen Formen des Yogas (Hatha, Vinyasa, Trauma, Pre-Natal) beschäftigt.
In meinen Klassen integriere ich Yoga mit der Trauma- und Kontemplativer Therapie, um effektive Techniken zur Bewältigung von stressigen Ereignissen zu schaffen und die Resilienz zu fördern.
Mindful Movement Practice, Donnerstag, 15.45 – 17.15 Uhr, Forum Symondpark
Klasse von Harriet Grachten & Martina Holzach
Achtsamkeit wird in dieser Stunde nicht nur geübt, sondern verkörpert – in der Stille ebenso wie in der Bewegung. Wir verbinden achtsame Yogapraxis mit freier, intuitiver Bewegung und schaffen so einen harmonischen Flow, der Körper und Geist in Einklang bringt. Durch das bewusste Erspüren jedes Moments entsteht eine ganzheitliche Erfahrung, die dich tiefer mit dir selbst verbindet.
Abgerundet wird die Praxis durch eine Klangschalen-Meditation, die dich in einen Zustand von Ruhe und innerer Weite führt.Yogaweges stehen.
​​
Natur-Retrat im Sertig, Freitag, 8.30 – 11.30 Uhr
Treffpunkt Postplatz Davos Platz
Beschrieb siehe Martina & Corinna
​
Eine Mandala Meditationspraxis mit den 5 Dakini-Energien | Workshop
Samstag, 18.00 – 19.30 Uhr, Hotel Ameron
In dieser geführten Praxis tauchen wir in die Weisheit des Mandalas der fünf Dakini Energien ein. Die fünf Dakini-Energien verkörpern Aspekte unseres Geistes und unserer Emotionen und laden uns ein, in Beziehung zu treten mit dem, was in uns lebt – kraftvoll, wild, klar, liebevoll und transformierend.
Nach einer kurzen Einführung in die fünf Weisheitsenergien – Raum, Klarheit, Leidenschaft, Tatkraft und Erdung – meditieren wir gemeinsam und erfahren, wie diese archetypischen Kräfte uns dabei unterstützen können, mehr Präsenz, Balance und Selbstmitgefühl zu kultivieren.
„Wenn wir den wilden Tanz der Dakinis in uns anerkennen, beginnt sich unser inneres Mandala zu ordnen – mit Mut, Mitgefühl und unerschütterlicher Weisheit.“
– inspiriert von Tsultrim Allione